Batteriespeicher:  Mehr Unabhängigkeit durch effiziente Energiespeicherung


Unabhängigkeit ist der Schlüssel: Mit einem leistungsstarken Energiespeicher haben Sie die Möglichkeit, den von Ihrer eigenen Photovoltaikanlage erzeugten Strom zu speichern. So können Sie diesen Energievorrat nutzen, wenn die Sonne mal nicht scheint oder gar während eines Stromausfalls. Um die Effizienz Ihres Speichers anhand Ihres individuellen Gebrauchs- und Verbrauchsverhaltens zu berechnen, bietet Ihnen der Unabhängigkeitsrechner  der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin eine wertvolle Unterstützung.

Entdecken Sie die Vorteile eines Batteriespeichers für Ihre Photovoltaikanlage und steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit einer Top-Auswahl an Batteriespeicher von Alpha Solar.


Benötige ich zwingend einen Batteriespeicher?

Photovoltaikanlagen kaufen Sie bei uns mit oder ohne Batteriespeicher. Durch einen Speicher haben Sie die Sicherheit, dass die Sonnenenergie nicht einfach verpufft, falls der Energiebedarf des Haushaltes bereits gedeckt ist. Grundsätzlich empfehlen wir, die nachhaltig gewonnene Energie zu speichern.


Erzielen Sie mehr Unabhängigkeit mit einem Eigenheim-Batteriespeicher!

Moderne Photovoltaikanlagen sind bereits auf Eigenverbrauch ausgerichtet, dennoch ermöglicht erst ein Batteriespeicher eine Autarkie von bis zu 80%. Ohne eine Batteriespeicher beträgt die Eigenverbrauchsrate rund 30 bis 35%. Ein Großteil der selbst erzeugten Energie wird zu immer niedrigen Einspeisetarifen ins Netz eingespeist, während gleichzeitig abends teurer Strom von Anbietern bezogen werden muss. Die clevere Lösung besteht darin, überschüssigen Strom in einem hochmodernen Batteriespeicherzu speichern, um ihn beispielsweise nachts zu nutzen. Dadurch steigert sich Ihr Eigenverbrauch beträchtlich, was zu einer umwerfenden Senkung Ihrer Stromkosten um bis zu 80% führen kann. Nutzen Sie die Kraft der Speichertechnologie, um Ihre Unabhängigkeit von Stromversorgern zu maximieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.