
Microwechselrichter - unentdecktes Solartechnik-Wunder
Der Microwechselrichter, auch als "Modulwechselrichter" bekannt, revolutioniert längst die Photovoltaik. An jedes Solarmodul oder Solarpanel direkt angeschlossen, hebt er sich von herkömmlichen String-Wechselrichtern ab. Jedes Solarmodul besitzt dabei seinen eigenen Microwechselrichter, was eine individuelle Umwandlung des erzeugten Stroms in Wechselstrom ermöglicht – ein echter Fortschritt.
Die Vorzüge eines Microwechselrichters sind beeindruckend: Die Erweiterung Ihrer Photovoltaikanlage gestaltet sich mühelos. Neue Solarmodule lassen sich problemlos integrieren, ohne Rücksicht auf bereits installierte Panels nehmen zu müssen. Im Gegensatz dazu gestaltet sich die Erweiterung bei herkömmlichen String-Wechselrichtern komplizierter. Hinzu kommt, dass ein Ausfall eines Microwechselrichters nicht die gesamte Photovoltaikanlage beeinträchtigt. Die verbleibenden Solarmodule mit funktionierendem Microwechselrichter arbeiten ungestört weiter – für konstante Energieerzeugung.
Erweitern Sie Ihre Photovoltaikanlage nahtlos und maximieren Sie die Effizienz mit Microwechselrichtern. Entdecken Sie eine innovative Technologie, die Ihren nachhaltigen Energiebedarf spielend deckt.
Versandfertig in 30 Tagen, Lieferzeit : Vorbestellung möglich
Versandfertig in 30 Tagen, Lieferzeit : Vorbestellung möglich
Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Tage
Vorteile eines Microwechselrichters:
Höhere Energieerzeugung
Beim Einsatz eines String-Wechselrichters in einer privaten Photovoltaik-Anlage führen oft schon kleinste Schatten, Verunreinigungen oder ein Defekt eines einzelnen Moduls zu einer drastischen Reduzierung der Energieerzeugung des Gesamtsystems. Microwechselrichter hingegen stellen sicher, dass jedes Panel zu jedem Zeitpunkt die maximale Energiemenge liefert. Zudem können problemlos verschiedene Ausrichtungen und Neigungen kombiniert werden, da die Module nicht in einem Strang hängen. Dachgauben, zusätzliche Dachflächen oder ein Balkon können so unkompliziert integriert werden. Die Folge: Mit dem Einsatz von Microwechselrichtern können bis zu 30 Prozent mehr Energie erzeugt werden.
Ein Plus an Sicherheit
Sowohl Installateure wie auch die Haus-Besitzer bzw. -Bewohner mussten bisher mit der Gefahr leben, welche von den hohen Spannungen bis zu 1.500 Volt ausgeht. Doch damit ist nun glücklicherweise Schluss! Denn mit Microwechselrichtern wird der Gleichstrom direkt an der Quelle in Wechselstrom mit 230 Volt verwandelt. Hochspannung adé! Und im extrem seltenen Fall eines Wohnungs- bzw. Hausbrandes schaltet sich die Anlage nun dank dem integrierten Netz- und Anlagenschutz blitzschnell selbst ab, so dass die Feuerwehr sicher und ohne Behinderung ihre Arbeit verrichten kann. Zusätzliches Plus: Ein Feuerwehrschalter, wie er oft bei öffentlichen Gebäuen vorgeschrieben ist, kann beim Einsatz von Microwechselrichtern entfallen.