Elektroauto laden mit Sunlit und Balkonkraftwerk – effizient und flexibel!


In Zeiten steigender Stromkosten und wachsender Umweltbewusstheit suchen viele nach Lösungen, um Elektroautos effizient und nachhaltig zu laden. Genau hier setzt das innovative Konzept von Sunlit an: Die Kombination aus Balkonkraftwerk und modularen Batterien ermöglicht es, Ihr Elektroauto unabhängig und kostensparend zu laden – sogar an Orten ohne festen Stromanschluss.

Autoladen mit Balkonkraftwerk – so funktioniert es

Das Herzstück der Lösung ist ein Balkonkraftwerk, das mit Batteriemodulen gekoppelt wird. Je nach Bedarf können Sie ein, zwei oder mehrere Batteriemodule verwenden und bis auf 16 Module erweitern, um die tagsüber erzeugte Solarenergie zu speichern und später in Ihr Elektroauto zu übertragen. Bei 1 oder 2 Batteriemodulen können Sie kleine Ladeleistungen erzeugen, ab 4 Batterien + Lademodul bis 11kW bei Netzanschluss. Besonders praktisch ist die Möglichkeit des Inselbetriebs: Sie können die Anlage flexibel nutzen – sei es zu Hause und im Carport oder sogar an einem Parkplatz ohne direkten Stromanschluss.

Perfekt für Pendler und Alltag

Für Pendler, die täglich etwa 40 Kilometer fahren, bietet das System eine ideale Lösung. Mit zwei Batteriemodulen können Sie abends den Verbrauch des Tages bequem abdecken. Sollten Sie eine längere Strecke zurücklegen, oder die Sonne nicht scheinen, lässt sich die Batterie am Wochenende wieder vollständig aufladen, sodass Sie montags wieder mit vollem Batteriestand starten können.

Kostenersparnis und Umweltvorteile

Die Kombination aus Solarstrom und effizientem Laden bringt nicht nur ökologischen, sondern auch finanziellen Nutzen. Unser Experte Reinhard Bege berichtet aus eigener Erfahrung: Mit seinem Elektroauto hat er in zwei Jahren und 50.000 Kilometern gerade einmal 30 Euro für Ladekosten ausgegeben. Dank minimaler Wartungskosten, THG-Prämie, Steuerfreiheit und möglichen Förderungen sind Elektroautos in Verbindung mit einem Balkonkraftwerk langfristig unschlagbar günstig.

Ein System, das sich lohnt

Selbst mit einem kleinen Balkonkraftwerk und einer einmaligen Investition von etwa 500 Euro können Sie jährlich über 5000 Kilometer fahren – das entspricht auf 30 Jahre gerechnet extrem niedrigen Betriebskosten. Für Familien, die das Elektroauto nur gelegentlich nutzen, etwa zum Einkaufen oder für den Schulweg, ist das System auch ohne Batteriemodule eine praktische Option.

Laden Sie Ihr Elektroauto selbstständig und flexibel

Ob als Zweitwagen-Lösung oder als Hauptfahrzeug: Mit dem Sunlit-System machen Sie sich unabhängig von öffentlichen Ladestationen und senken Ihre Betriebskosten erheblich. Lassen Sie sich beraten, welche Variante für Sie am besten geeignet ist – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – Ihr Einstieg in die Zukunft des Ladens beginnt hier. 🌞🔋

Tel.: +49 (811) 299907-0

E-Mail: verkauf@alpha-solar.info