Startseite » Heizungszubehör » Heizkreisstation » Heizkreisstation, Wilo Hocheffizienzpumpe, ohne Mischer DN20, DN25










Heizkreisstation, Wilo Hocheffizienzpumpe, ohne Mischer DN20, DN25
TOP
Heizkreisstation Wilo RKC ohne Mischventil mit Kugelhahn DN20 oder DN25
✓ einfach Installation ✓ sehr hohe Lebensdauer ✓ Wilo PumpengruppeBeschreibung:
Die Zweiwege Heizkreisstation mit Kugelhahn dient dazu, die Zirkulation des Arbeitsmediums in der Zentralheizungsanlage zu erzwingen. Sie ist mit zwei Kugelhähnen mit Thermometer, einer Umwälzpumpe Wilo RKC und einem Kugelhahn mit drehknopf ausgestattet.
Mit der Pumpe Typ RKC können Sie eine konstante Pumpendrehzahl einstellen, indem Sie die Regelung am Drehknopf ändern. Es ist auch möglich, die Pumpendrehzahl in Abhängigkeit von der Kennlinie Δp-V zu regeln. Bitte beachten Sie das bei einer Solaratation mit Hocheffizienzpumpe ein PWM-fähiger Solarregler benötigt wird.
Mit der Pumpe Typ RKC können Sie eine konstante Pumpendrehzahl einstellen, indem Sie die Regelung am Drehknopf ändern. Es ist auch möglich, die Pumpendrehzahl in Abhängigkeit von der Kennlinie Δp-V zu regeln. Bitte beachten Sie das bei einer Solaratation mit Hocheffizienzpumpe ein PWM-fähiger Solarregler benötigt wird.
Lieferumfang:
- zwei in Thermometer integrierte Kugelabsperrventile (Rückschlagventil im Lieferumfang)
- Umwälzpumpe Wilo Yonos Para 15/6 RKC mit 130mm Abstand
- Kugelhahn
- Wärmedämmung (Gehäuse)
Technische Details:
- Modell je nach Auswahl: DN20/DN25
- Pumpengruppe: Wilo Yonos Para Pumpe 15/6 RKC / 25/6 RKC
- Spannung: 1~230V, 50-60Hz
- Leistung: 3-45W
- Stromverbrauch: I 0,44A
- Effizienzverhältnis: EEI ≤ 0,20
- Max. Druck: 6 bar
- Max. Temperatur: 90°C
- Anschlussabstand: 125mm
- Abmessungen (L. x B. x H.): 390x275x140mm
- Gewicht: 5kg / 5,3kg
- Obere Anschlüsse: DN 20: 2 x IG ¾” /
- Obere Anschlüsse: DN 25: 2 x IG 1”
- Untere Anschlüsse: DN 20: 2 x AG 1” /
- Untere Anschlüsse: DN 25: 2 x AG 1½”
Hydraulische Eigenschaften der Pumpen-Mischeinheit DN20 / DN25
DN20:

DN25:

DN25:

Hinweise zur Montage
- Planen Sie den Installationsort der Pumpengruppe.
- Montage der Pumpengruppe mittels 2 Dübel.
- Montage der Abdeckung.
Das dreiadrige Kabel sollte mit einer Nennspannung von ~230V 50/60Hz gemäß den folgenden Diagramm an das Netz angeschlossen werden.
- L = Braun
- N= Blau
- PE= Gelb

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden