Startseite » Wärmepumpen » Luftwärmepumpe / Heizungswärmepumpe » Luft-/ Wasser-/ Wärmepumpe Mitsubishi Monoblock inkl. Hydromodul 7,1 - 8,8 kW ("gratis Strom" durch Mini-PV optional)






Luft-/ Wasser-/ Wärmepumpe Mitsubishi Monoblock inkl. Hydromodul 7,1 - 8,8 kW ("gratis Strom" durch Mini-PV optional)
Luft-/ Wasser-/ Wärmepumpe Mitsubishi Monoblock inkl. Hydromodul 7,1 - 8,8 kW ("gratis Strom" durch Mini-PV optional)
Wissenswertes:

SÄMTLICHE DATEN ZU UNSEREN PRODUKTEN (DATENBLÄTTER, KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN, UVM.)

HIER KÖNNEN SIE SICH DAS DATEBLATT DES PRODUKTS HERUNTERLADEN

FÜR HILFESTELLUNGEN, RAT UND TAT, VORABINFORMATIONEN ZUR BESTELLUNG, FAQS, BITTE HIER KLICKEN
Geschlossener Kältemittelkreislauf
Der Aufbau des Split- und Monoblocksystem macht den Unterschied. Im Splitsystem sind die Außen- und die inneneinheit mittels einer Kältemitteleitung miteinander verbunden. Beim Monoblocksystem befindet sich der geschlossene Kältemittelkreislauf innerhalb des Außenmoduls. Die Verbindung mit dem Innenmodul erfolgt über isolierte, wasserführende Leitungen. d.h. für die Inbetriebnahme ist kein Kältetechnicker erforderlich, einfach zu Installieren.
Die Leistungsgrößen für bedarfsgerechten Betrieb
Die neuen Monoblock-Wärmepumpen sind in drei Leistungsgrößen erhältlich. Mit Wärmeleistungen von 7,1 bis 8,8 kW sind sie sowohl für den Neubau wie auch für Modernisierungsvorhaben geeignet.
Ein System für Heizung und Warmwasser
Das kompakte System kann sowohl für Beheizung von Räumen wie auch für die Erwärmung des Trinkwassers eingesetzt werden. Je nach gewünschtem Warmwasserkomfort und-bedarf wird das Außenmodul mit dem 200L-Speichermodul oder mit dem Hydromodul kombiniert. In diesem Fall können hier Warmwasserspeicher mit höherem Volumen oder Pufferspeicher mit Frischwasserstation eingesetzt werden.
Technische Daten Wärmepumpe
- Großer Einsatzbereich des Außengeräts bis -20°C Außentemperatur.
- Niedriger Schalleitungspegel von nur 58 bzw. 60 dB(A).
- Einfache Auslegung und niedrige Betriebskosten durch Invertertechnologie.
- Flexible Anpassung der Regelung an unterschiedliche Systemanforderungen.
Technische Daten PV Modul
- Leistung 330Wp
- Technologie: Mono
- Zertifikate:
- IEC61215/IEC61730/UL1703
- IEC61701 Salznebelbeständigkeit
- IEC62716 Ammoniakbeständigkeit
- IEC60068 Beständig gegen Sand- und Stauberosion
- ISO9001; ISO14001; OHSAS18001
- Rahmenfarbe: schwarz/silber eloxiert (je nach Verfügbarkeit)
- 1698 × 1004 × 35 mm
- 18,7 kg
- Glas 3,2 mm hochtransparentes anti-reflexbeschichtetes hitzevorgespanntes Solarglas
- MC4 kompatibeler Stecker / Buchse
- 5400 Pa Schneelast / 2400 Pa Windlast
- Temperaturkoeffizient von PMAX - 0,37%/K
Technische Daten Wechselrichter Hoymiles MI-1200
- Typ: MI-1200
- Kühlung: passiv, natürliche Konvektion
- IEC/EN 61000-3-2,IEC/EN61000-3-3,IEC/EN 61000-6-2, IEC/EN61000-6-3, IEC/EN 62109-1,IEC/EN 62109-2, AS/NZS 4777.2, VDE-AR-N 4105, VDE V 0126-1-1 EN50438,IEC61727,IEC62116,IEC61683
- Maximale Ausgangsleistung bis zu 1520Wp
- Spitzenwirkungsgrad 96,5 %
- CEC gewichteter Wirkungsgrad 96%
- Statischer MPPT-Wirkungsgrad 99,8 %
- Dynamischer MPPT-Wirkungsgrad 99,76 % bei starker Bewölkung
- Hohe Zuverlässigkeit: NEMA 6 Gehäuse; 6.000V Überspannungsschutz
- Max. Eingangsspannung: 60 V
- Max. Eingangstrom: 10,5A
- MPP(T) Spannungsbereich: 32~48 V
- Abmessungen (H/B/T): 280x176x33 mm
- Gewicht: 3,75kg
- Nachtverbrauch: < 50 mW
BAFA Förderung

NEU: Bis zu 45% Förderung der Geräteinvestition inkl. aller Nebenkosten bei Heizungsumstellung auf z. B. Wohnzimmerofen + Wärmepumpe als Split-Level-Heizsystem. Telefonische Beratung unter +49 811 29993280
Nutzen Sie unsere BAFA Fördermittel, wie unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg.
ACHTUNG: Ab dem 01.Januar 2018 muss der BAFA Antrag vor dem Kauf gestellt werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden